Schlagwort-Archive: DSC

22.-24. September 2023 – 1. DSV E.INFRA Schülercup der Biathleten in Oberhof und Luisenthal

LOTTO Thüringen Arena am Rennsteig

Am vergangenen Wochenende war es dann auch für die Biathlon-Schüler der Altersklassen 13 bis 15 soweit. In Oberhof und Luisenthal fand der 1. DSV E.INFRA Schülercup der Biathleten der Saison 2023/24 statt. Traditionell wird dieses Wettkampfwochenende als RWS-Finale bezeichnet und entsprechend am Freitag mit dem RWS-Leistungsschießen eröffnet. Am Samstag wurde ein Verfolgungsrennen auf klassischen Rollski durchgeführt (Langlaufrennen), für welches die Zeitrückstände am Start auf Basis der Schießergebnisse vom Vortag errechnet wurden. Und zum Abschluss am Sonntag folgte noch ein Cross-Massenstart unter Staffelbedingungen (2x Schießen mit Nachladern). Insgesamt waren 182 Athleten aus ganz Deutschland in den Thüringer Wald gereist. Mit dabei von unserem Ski-Club waren Salome Spitz (S13), Lynn Meier (S14), Yara Wittmann (S15) und Yves Kupferer (S14).

Lynn und Yves siegen beim RWS-Leistungsschießen – auch mit ihrem Team

Lynn und Yves Rang 1. in der Mannschaftswertung gemeinsam mit Lilly Schlegel (SC Todtnau), Charlotte Achilles und Valentin Müller (beide DAV Ulm)

Der Freitag brachte etwas wechselhaftes Wetter mit sich. Unsere vier Sportler:innen konnten beim RWS-Leistungsschiessen mit 20 Schuss (10 liegend, 10 stehend) folgende Platzierungen erreichen:
Salome (S13) Platz 8. und damit im oberen drittel des Feldes mit 20 Ringen mehr als noch vor zwei Wochen in Schönwald, Lynn (S14) Platz 1. (Sieg mit ihrem Team) und damit zum zweiten mal in Folge Siegerin, Yara (S15) Platz 33. und Yves (S14) Platz 1. und Sieg mit seinem Team in der Mannschaftswertung.

Zwei erste Plätze für den Ski-Club Bad Säckingen – das war schon mal ein sehr guter Start in das Wochenende für unsere Athleten:innen.

Zweiter Sieg für Yves und starker Auftritt der drei Mädels!

Yves 1. Platz Verfolgung

Das Verfolgungsrennen am Samstag wurde bei bewölktem Himmel und Temperaturen von etwa 10°C um 9:30 Uhr gestartet. Mit einem Zeitrückstand von 12 Sekunden ging Salome als achte auf die 4,0 km lange Strecke (2 Runden a 2 km) und konnte am Ende den 4. Rang erreichen. Lynn startete als Siegerin des Vortages als erste und musste in der S14 eine 1,65 km Runde dreimal bewältigen (5,0 km) und platzierte sich am Ende auf einem guten 7. Rang. Für Yara, in der S15 mit 2:03 Minuten Rückstand gestartet, ging es über insgesamt 6,0 km. Sie landete auf dem 23 Platz und verbesserte sich somit um 10 Ränge. Gut gekämpft! Über die gleiche Distanz musste sich auch Yves in der S14 seinen Konkurenten stellen. Er ging als erster auf die Strecke und kam auch als erster im Ziel an. SIEG in der Verfolgung für Yves Kupferer.

Zum Abschluss noch zwei Podestplätze

Salome auf Rang 2 im Massenstart

Zum Abschluss, am Sonntag,  wurde den jungen Nachwuchsbiathleten:innen eine, den Biathlonsport so spannend machende, Komplexleistung abverlangt. Im Cross-Massenstart mit zwei Schießeinlagen konnten sich die Athleten:innen miteinander messen. Die S13 m/w musste 3,0 km und die S14/S15 m/w 4 km zu Fuß absolvieren. Für Salome standen nach den beiden Schießeinlagen null Strafrunden auf dem Protokoll und sie konnte sich einen hervorragenden Platz auf dem Treppchen sichern – den 2. Platz.  Lynn konnte im letzten Wettkampf des Wochenendes ein sehr gutes Rennen zeigen und kam mit null Strafrunden und nur knapp drei Sekunden Rückstand auf Platz drei auf dem 4. Rang ins Ziel. Bei Yara lief das letzte Rennen gut und sie landete mit null Strafrunden auf dem 18. Platz und erreichte somit ihr bestes Ergebnis an diesem Wochenende. Und unser Yves zeigte abschließend noch mal ein sehr starkes Rennen und konnte sich mit einer Strafrunde und einer sehr guten Laufleistung einen tollen 2. Platz erkämpfen.

    

Für die Gesamtwertung des DSV E.INFRA Schülercups bedeuten die Ergebnisse der letzten drei Tage die folgenden Platzierungen für unsere vier Teilnehmer:innen:
– Salome Platz 3
– Lynn Platz 5
– Yara Platz 21
– Yves Platz 1

Wir gratulieren allen vier zu Ihren Leistungen und Platzierungen. Die Ergebnislisten findet ihr wie immer hier.

Facebook

17. bis 19. März 2023 – 2. DSV E.INFRA Schülercup Biathlon in Oberwiesenthal

Vom 17. bis zum 19. März 2023 fand in der Oberwiesenthaler Sparkasse-Skiarena der noch nachzuholende 2. DSV E.INFRA Schülercup der Biathleten statt. Auf dem Programm, welches entgegen der Ausschreibung kurzfristig geändert wurde, standen ein Supereinzel am Samstag und ein Sprint am Sonntag.

Helen beim Supereinzel am Samstag

Von unserem Ski-Club waren am Start: Lynn Meier (S13), Helen Issler (S15), Annika Binkert (S15) und Yves Kupferer (S13). Yara Wittmann (S14) konnte an diesem Wochenende leider krankheitsbedingt nicht mit nach Oberwiesenthal fahren.

Das Supereinzel am Samstag startete um 10:00 Uhr bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel mit den Schülerinnen der AK13. Durch die recht warmen Temperaturen von etwa 5°C waren die Bedingungen auf der Strecke entsprechend schwierig. Lynn schaffte es am Ende auf den 11. Platz. Am Schießstand lief es mit zwei mal null Fehlern zwar optimal, aber läuferisch war es Samstag nicht ganz ihr Tag. Bei den gleichaltrigen Jungen konnte Yves, gewohnt laufstark, als dritter das Podest erreichen. Glückwunsch. Ein Fehler bei den beiden Schießeinlagen (25 Sekunden Strafzeit) verhinderte eine noch bessere Platzierung. In der Klasse der Schülerinnen 15 kamen Annika mit sechs Fehlschüssen auf dem 22. und Helen mit deren drei auf dem 13. Platz ins Ziel. Im Gegensatz zu den 13jährigen (2x Schießen, 25 Sekunden Strafe pro Fehler), mussten die Schüler/-innen 15 in Summe vier mal Schießen und bekamen 35 Sekunden Strafe pro Fehlschuss.

     

Yves Kupferer gewinnt den Sprint am Sonntag.

Yves als Sieger im Sprint

Am Sonntag folgte bei bewölktem Himmel und leichtem Regen ein Sprintrennen. Da die Temperaturen in der Nacht nicht unter 3°C sanken und zum Startzeitpunkt bereits bei etwa 8°C lagen, waren die Schneebedingungen erneut nicht einfach für die jungen Sportler/-innen. Der tiefe Schnee verlangte ihnen alles ab. Als erste am Start für unseren  Ski-Club war Lynn in der S13. Und sie schaffte den Sprung in die Top Ten. Mit null Fehlern beim Schießen kam sie auf dem 10 Rang ins Ziel. Für Yves lief es am Sonntag perfekt. Wiederholt null Fehler am Schießstand und dazu eine sehr gute Laufleistung resultierten im Sieg bei den Schülern 13. Ein sehr starkes Rennen!!!
Für unsere beiden Mädels in der S15 lief es am Sonntag deutlich besser. Helen kam mit nur einem Fehler am Schießstand durch und errang einen sehr guten 8. Platz. Und auch Annika konnte sich deutlich steigern und schaffte es am Ende mit drei Schießfehlern auf den 14 Platz.

Yves, 3. DSC Pokalwertung

In der finalen DSC-Pokalwertung finden sich unsere Schüler wie folgt wieder:
Lynn Meier Platz 8
Yves Kupferer Platz 3
Yara Wittmann Platz 33
Annika Binkert Platz 12
Helen Issler Platz 13

Wir gratulieren allen fünf zu Ihren Leistungen während der Saison 2022/23. Die Ergebnislisten vom Wochenende in Oberwiesenthal und die DSC-Pokalwertung findet ihr hier.


 

Facebook

03. bis 05. März 2023 – 4. DSV E.INFRA Schülercup Biathlon in Ruhpolding

Vom 03. bis zum 05. März 2023 fand das große Finale des DSV E-INFRA Schülercup Biathlon in Ruhpolding statt. Die Schüler/-innen 14/15 absolvierten am Freitag einen Techniksprint, am Samstag einem Massenstart und eine Mixed-Staffel zum Abschluss am Sonntag. Von unserem Ski-Club waren Helen Issler, Annika Binkert (beide S15) und Yara Wittmann (S14) am Start.

Den Auftakt beim DSC Finale bildet traditionell ein kurzer Techniksprint über einen Kilometer (ohne Schiessen). Yara konnte in ihrer Altersklasse den 20. Rang erreichen und bewegt sich somit im Mittelfeld der 34 Starterinnen. Für Annika und Helen lief es in der S15 etwas besser und die beiden landeten auf dem 13. bzw. 17. Platz von 37 Starterinnen.

Ein Highlight für die Schüler im Wettkampfkalender stellte sicher der Massenstart am Finalwochenende dar. Dieser fand am Samstag statt und unsere drei Athletinnen vom Ski-Club Bad Säckingen erreichten folgende Ergebnisse: Annika wurde sehr gute 6., Helen schaffte es auf den 23. Rang und Yara kam als 29. ins Ziel.

Den Abschluss des Wochenendes bildete die Mixed-Staffel am Sonntag und die anschliessende Siegerehrung. Annika wurde mit der SBW3 Staffel 7. und Hellen mit der SBW4 Staffel 10. von achtundzwanzig gestarteten Staffeln. Yara lief in einer gemischten Staffel mit Sportlern/-innen vom Biathlon Team Saarland außer Konkurrenz.

Die Ergebnislisten vom Wochenende in Ruhpolding findet ihr hier.

Facebook

10. – 12. Februar 2023 – 3. DSV E.INFRA Schülercup Biathlon am Arber

Im Hohenzollern Skistadion am Großen Arbersee fand am Freitag, dem10. Februar das erste von drei Rennen des 3. Biathlon DSC statt. Die Schüler/-innen der Altersklassen 13 bis 15 waren bei viel Sonnenschein im Einzelrennen über vier, sechs bzw. acht km gefordert. Und für unseren Ski-Club wurden tolle Ergebnisse erzielt.

Yves gewinnt Einzel

Yves Kupferer gewann mit dritter Laufzeit und nur zwei Fehlern am Schießstand sein Rennen bei den Schülern 13. Lynn Meier wurde bei den Schülerinnen 13 sehr gute 7. Helen Issler gelang der 6. Rang bei den Schülerinnen 15 und Annika Binkert kam in der gleichen Klasse auf Platz 13 ins Ziel. Für unsere „Späteinsteigerin“ Yara Wittmann war der erste Start im DSC (Schülerinnen 14) sehr aufregend. Mit guter Laufleistung aber leider zu vielen Schießfehlern reichte es nur für Rang 31, aber das wird ganz sicher noch viel besser.

Der Sprint am Samstag, bei Schneefall zu Beginn und von Nebel und böigem Wind begleitet, verlief für alle fünf unserer Sportler/-innen ähnlich: Gute Laufleistung bei ausbaufähigem Schießen. Die Wetterverhältnisse trugen natürlich dazu bei. Für Yves reichte es mit sechs Schießfehlern noch auf einen sehr beachtlichen vierten Platz. Lynn konnte sich nach fünf Fehlern am Schießstand noch den siebten Rang erkämpfen. Yara verbesserte sich, im Vergleich zum Einzelrennen am Vortag, trotz acht Fehlern, auf den vierundzwanzigsten Rang. Annika kam mit fünf verfehlten Scheiben auf dem neunten und Helen mit deren sechs auf dem dreizehnten Rang ins Ziel.

      

In den, daß Wettkampfwochenende abschließenden, Staffelrennen am Sonntag haben sich unsere Sportler/-innen noch mal mit sehr guten Leistungen präsentiert. Lynn musste sich dabei in der männlichen S12/13 beweisen. Und dies tat sie bravourös. Gemeinsam mit Yves und Leonard Wunderle (SC Todtnau) schaffte es die „Notschrei“-Staffel, mit nur 24 Sekunden Rückstand auf die Sieger vom BSV, auf den dritten Rang.
Bei den Schülerinnen 14/15 gab es für die Staffeln der SBW gar einen Doppelsieg. Hinter der SBW1 Staffel schafften es Helen und Annika gemeinsam mit Ina Lickert (SZ Breitnau) in der SBW2 Staffel auf den zweiten Platz. Yara lief in der SBW3 Staffel gemeinsam mit Johanna Dake und Sarah Tannheimer (beide DAV Ulm) auf den neunten Platz. Insgesamt waren in dieser Klasse neunzehn Staffeln am Start.

Wir gratulieren allen fünf zu ihren Leistungen an diesem Wochenende.

Die Ergebnislisten und die DSC Pokalwertung findet Ihr hier.

Facebook