Schlagwort-Archive: Verpflegung

29. Oktober 2022 – SCS Brettlemarkt in Wallbach

Unser Brettlemarkt zwischen kommenden Winter und Ausflug in die Vergangenheit

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 hat der Ski-Club Bad Säckingen in der Flößerhalle in Wallbach den alljährlichen Brettlemarkt veranstaltet. Bei spätsommerlichen Temperaturen und zum Ferienbeginn war der Markt nicht so gut besucht, wie die Jahre zuvor. Mit den ersten Schneeflocken in Herrischried und damit den Winter unmittelbar vor der Türe treibt es die Menschen schon eher zu den Vorbereitungen zum Wintersport. Wer vorbeikam wurde dann aber fündig.

„Was willsch? Was denksch?“

Die Abgabe der Waren durch die Verkäufer ist auch wie eine Reise in die Vergangenheit der Schneesporttechnik. Da kommen Skier zum Vorschein mit Bindungssystemen, die heute nicht mehr benutzt werden. Auch die Farbe einiger Kleidungsstücke kommen sicher wieder in Mode, was ihrer Qualität für den Wintersport aber keinen Abstrich tut. Bei manchen Pretiösen wurde dann schon mal der Rat gegeben, das Board zum Möbelbau zu verwenden, da es auch technisch schlicht außer Gebrauch gekommen ist. „Was willsch? Was denksch?“ war dabei der häufig gehörte Satz. Vielen Verkäufern ging es vor allem darum, dass ihre Ausrüstungsgegenstände wieder von jemanden benutzt werden, statt auf dem Dachboden oder im Keller zu verstauben. Die Preisvorstellungen waren daher oft schon sehr moderat, was dann für die möglichen Käufer die Gelegenheit zu einem echten Schnäppchen bot.

Viele der Verkäufer, die später dann auch zu Käufern wurden, vertrieben sich die Zeit am Kaffee und Kuchenstand, der durch die Skijugend des Ski-Clubs organisiert wurde. Da sich die Zeit bis zur Auszahlung über den Mittag zog, fanden auch die Würstchen und die Laugenstangen ihre Abnehmer.

Einige der Anwesenden hatten dennoch schon den Winter vor Augen: Wir konnten die ersten Anmeldungen für Skikurse und auch neue Mitglieder gewinnen!

Zu lang, zu kurz? Was brauch‘ ich?

Als die Türen der Halle für die Käufer geöffnet wurde bot sich das übliche Bild: Der Weg ging fast immer von den Skiern und Snowboards zu den Schuhen und dann zu den Kleidern. Vieles, das an Ausrüstung angeboten wurde, wechselte an diesem Tag seinen Besitzer. Die sachkundige Beratung durch die Skilehrer des Vereins half bei der Auswahl des Materials. Viele suchten Sachen für Anfänger. „Hat der Ski die richtige Größe für die Kleine?“ Der Rat fiel hier schon mal sehr zweideutig aus, das der Ski eigentlich etwas zu groß war: „Als Skilehrer, nein – Als Familienvater, ja auf jeden Fall“. Der günstige Preis für Material, das für ein Vielfaches in den Fachgeschäften angeboten wird, war oftmals hilfreiche, wenn es darum ging einen Kompromiss zwischen Ausgabe und optimalen Material zu finden.

Und jetzt die Auszahlung bitte!

Nach zwei Stunden Verkauf war dann die Kasse ziemlich gut gefüllt und das zurückgebliebene Material recht überschaubar. Am Ende wechselte der Coupon, der zu Beginn bei der Warenannahme ausgegeben wurde, wieder den Besitzer: Entweder gab es das Material zurück oder aber Geld – abzüglich der 20 Prozent für den Skiclub. An dem Tage ging sehr viel Geld und wenig Material an die Verkäufer zurück. Der Besuch hat sich also für alle gelohnt.

Vielen Dank noch einmal an alle, die am Brettlemarkt mitgeholfen haben: Ohne all die Helfer an der Kasse, am Kuchenstand, bei der Anmeldung zu den Skikursen, bei der Beratung beim Material und beim Aufbau, Umbau und Abbau, oder beim Organisieren im Vorfeld, wäre es nicht möglich den Brettlemarkt überhaupt zu veranstalten.

Facebook

SCS Mitgliederversammlung 2022

Hier finden Sie die Einladung zur SCS Mitgliederversammlung 2022.

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Ski-Club Bad Säckingen findet am 25. November im Restaurant Chick Nick´s, in der Scheffelstraße 17 in Bad Säckingen statt. Wir freuen uns ab 20:00 Uhr alle interessierten Mitglieder begrüßen zu dürfen. Der Vorstand wird über den aktuellen Stand des Clubs und die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit berichten. Weiterhin werden langjährige Mitglieder/-innen und erfolgreicher Sportler/-innen an diesem Abend geehrt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

SCS Brettlemarkt (Skibörse) 2022

Was: Brettlemarkt (Skibörse)
mit Anmeldung zu den Skikursen
Wann: Sa. 29. Oktober 2022
10h00 – 11h30     Annahme
12h00 – 13h30     Verkauf
13h30 – 14h30     Rückgabe
Unser Nachwuchs sorgt für die Bewirtung!
Details: Wir bieten ein preiswertes Riesensortiment an Alpin-Carver-Ski, Snowboards, Langlaufsets, Schlittschuhen, inklusive vielfältigem Zubehör wie Schuhe, Bekleidung und vieles andere.
Für jeden Artikel wird eine Grundgebühr von €0,50.- bei der Abgabe erhoben.
Achtung: Wenn Sie bzw. Ihre Familie sich anlässlich Ihres Besuchs unserer Skibörse als SCS Mitglied anmelden, schenken wir Ihnen die Aufnahmegebühr!

ABGESAGT: Hotzenwald Classics – Herrischried

Die Hotzenwald-Classics ist ein Langlauf Wettbewerb für Jung und Alt in Klassischer Technik.
Diese Veranstaltung wurde 2019 zum ersten Mal, gemeinsam mit dem Skiclub Hotzenwald, im Loipenzentrum Großherrischwand der Gemeinde Herrischried ausgetragen.
In allen Altersklassen und angepassten Streckenlängen wird auf dem FIS zertifizierten Loipennetz der Wettkampf durchgeführt. Die Veranstaltung ist aufgrund Schneemangels abgesagt.

Vermietung Bedingungen & Preis

Vermietung unseres Skiheims („Skihütte“) in Herrischried –
Bedingungen und Preise

Allgemein: Der Ski-Club Bad Säckingen vermietet sein Selbstversorgerhaus vom Frühjahr bis Herbst an Gruppen. Es liegt in unmittelbarer Nähe des Freizeitzentrums an den Skiliften.
Neben einem großen Aufenthaltsraum und komplett eingerichteter Küche im Erdgeschoß stehen im Dachgeschoß Massenlager in Zimmern mit 8, 7, 5 und 3 Betten sowie im Untergeschoß 1 Zimmer mit 4 Betten und 2 Zimmer mit je 2 Betten zur Verfügung.
Decken oder Schlafsäcke sowie Geschirr- und Handtücher müssen von den Mietern mitgebracht werden. Die Matratzen und Kopfkissen sind bezogen.
In den Preisen ist die Benutzung der Küche, Heizung, Warmwasser und Strom enthalten.

Die Mindestmietzeit beträgt 3 Übernachtungen.

Mietpreise/
Übernachtung:
Erwachsene
Kinder/Jugendliche
Mindestübernachtungspreis
€   12,–
€     9,–
€ 140,–
Gruppenpauschale/
Übernachtung:
Aufenthaltsraum und Schlafräume im Dachgeschoß (23 Betten) € 180,–
Gruppenpauschale/
Übernachtung:
Aufenthaltsraum und Schlafräume im Dach- und Untergeschoß (31 Betten) € 240,–
Schlussreinigung, Hausmeistereinsatz
und Müllentsorgung
23 Betten
31 Betten
€ 100,–
€ 130,–


Kurtaxe: Die Gemeinde Herrischried erhebt z.Zt. eine Kurtaxe für Personen ab vollendetem 16. Lebensjahr von € 1,40, für Kinder/Jugendliche vom 6. Bis 16. Lebensjahr von € -,40 pro Übernachtung. Bei Einzug erhalten Sie eine Gästekarte. Mit dieser können die Gäste während ihres Aufenthaltes neben zahlreichen Vergünstigungen den öffentlichen Personennahverkehr im Schwarzwald kostenlos nutzen. Die Kurtaxe ist zusätzlich zum Mietpreis zu zahlen und wird mit den Mietern bei Auszug abgerechnet.
Weitere Information: Aufgrund der Lage des Hauses am Rande eines Wohngebietes müssen sich die Mieter verpflichten, ruhestörenden Lärm, insbesondere während der Nachtzeiten, zu vermeiden.
Kontakt: Claus Calmbach
Holbeinstr. 43
79713 Bad Säckingen
Tel./Fax 07761/8103
E-Mail: Skiheim@sc-bad-saeckingen.de

Obige Informationen finden Sie auch hier im   Infoblatt zum Ausdrucken

Informationen zu Herrischried gibt es hier:       Luftkurort Herrischried / Südschwarzwald

Facebook