Auf unseren Webseiten finden Sie Informationen über den Ski-Club, unsere Aktivitäten, Wettkämpfe, Trainings, Veranstaltungen und Termine, Ski- und Snowboardkurse, die
Beitrittserklärung und gleich hier aktuelle News zur laufenden Saison.
Info: Biathlon SBW-Cup in Ulm/Dornstadt – Samstag 24.06.2023
Und schon eine Woche nach dem ersten Wettkampf in Gosheim findet am Samstag, dem 24.06. bereits der zweite SBW-Cup in Dornstadt am PistenBully-Biathlonzentrum statt. Es wird entsprechend dem Alter verschiedene Wettkämpfe geben – RWS-Cup Schießen, Inline-Parcours, CrossBiathlon, KK Ringe-Schießen. Details findet Ihr in der Ausschreibung (Termine und Ausschreibungen).
Info: Am 18. Juni findet der erste Biathlon SBW-Cup in Gosheim statt
Wie (fast) jedes Jahr findet der erste SBW-Cup der Biathtleten:innen in Gosheim auf dem Heuberg statt. Die Laser- und Schnupperklassen werden einen Crosslauf (3x400m) mit zwei Liegendschiessen absolvieren. Für die Schüler und die Jugend wird traditionell ein BIA-Duathlon durchgeführt, bei welchem der erste Teil der Strecke mit dem Mountainbike und der zweite Teil als Crosslauf absolviert wird. Details findet ihr in der Ausschreibung (Termine und Ausschreibungen).
28. Mai 2023 – SCS Sieg beim 55. Pfingstlauf Wohlen (Aargau)
Am 28. Mai fand in Wohlen zum 55. mal der traditionsreiche Pfingstlauf statt. In den diversen Kategorien waren in Summe 540 Teilnehmer:innen am Start. Bei sonnigem Wetter, etwas Wind und Temperaturen von etwa 26°C wurde den Sportlern:innen schon einiges abverlangt.
Von unserem Ski-Club waren zwei Mitglieder beim 10km Hauptlauf dabei: Karla Gehrmann (F20) bei den Frauen und Ralf Teubler (M50) bei den Männern. Ralf schlug sich sehr respektabel und landete mit 50:01 Minuten in seiner Kategorie auf dem 17. Rang von dreiunddreißig Startern.
Karla konnte ihr Rennen in der Kategorie F20 mit einer Zeit von 40:09 Minuten gewinnen und erreichte unter allen beim Hauptlauf gestarteten Frauen (71) den dritten Rang. Glückwunsch an beide für ihre Leistung.
Die Ergebnislisten findet ihr hier:
Rangliste nach Kategorien / Rangliste gesamt
Info: Ski-Club Bad Säckingen in der SV-Cup Wertung auf Rang eins und drei
In der SV-Cup Wertung der vergangenen Saison 2022/23 erreicht unser Ski-Club in der Gesamtwertung aus allen Teildisziplinen den dritten Rang. Die Biathlon-Wertung schließen wir als bester der teilnehmenden Vereine ab.
Vielen Dank an unsere aktiven Sportler:innen, Trainer:innen und Helfer:innen.
SV-Cup Wertung: Gesamt / Biathlon / Langlauf / Nordische Kombination / Skispringen
Info: Karla steht im DSV-Jugendkader (NK2) für die kommende Saison
Aus unserem Ski-Club Bad Säckingen wurde Karla Gehrmann vom DSV für die kommende Saison in den Biathlon Nachwuchskader 2 (Jugend) berufen. Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen Ihr alles Gute und viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.
Fabian Kaskel aus Bad Säckingen schafft es bereits nach dem ersten Junioren-Jahr in den Herren Ib Kader. Auch Ihm alles Gute und viel Erfolg.
Insgesamt wurden 17 SBW Sportler:innen für die diversen Biathlon Kader durch den Deutschen Skiverband nominiert:
Damen und Herren
Lehrgangsgruppe Ia
PK – Janina Hettich-Walz (SC Schönwald)
OK – Benedikt Doll (SZ Breitnau)
OK – Roman Rees (SV Schauinsland)
Lehrgangsgruppe Ib
PK – Mareike Braun (DAV Ulm)
PK – Fabian Kaskel (SC Todtnau)
Juniorinnen und Junioren (Nachwuchskader 1)
NK 1 – Julia Tannheimer (DAV Ulm)
NK 1 – Charlotte Gallbronner (DAV Ulm)
NK 1 – Julia Vogler (SC Gosheim)
NK 1 – Tim Nechwatal (WSV Schömberg)
Jugend (Nachwuchskader 2)
NK 2 – Karla Gehrmann (SC Bad Säckingen)
NK 2 – Hanna Beck (DAV Ulm)
NK 2 – Dana Horngacher (SZ Breitnau)
NK 2 – David Schmutz (DAV Ulm)
NK 2 – Lukas Tannheimer (DAV Ulm)
NK 2 – Finn Zurnieden (SV Kirchzarten)
NK 2 – Jannis Dold (SC St. Märgen)
NK 2 – Moritz Rombach (SC Schönwald)
Eine komplette Liste mit allen Biathlon-Kadersportlern der Saison 2023/24 findet Ihr unter x-ski.de
16. April 2023 – Rheinauenlauf in Rheinweiler
Top organisiert, aber leider Pech mit dem Wetter
Bei Niesel- bis kräftigem Dauerregen und etwa 8°C starteten am gestrigen Sonntag drei unserer tapferen Biathleten:innen in Rheinweiler beim traditionellen Rheinauenlauf.
Elena Mayr und Willy Kirchhöfer hatten dabei im Jugendlauf mit Nieselregen noch das „bessere“ Wetter erwischt. Elena wurde in ihrer Altersklasse mit 11.50 min Erste und hatte sogar noch 40 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Willy wurde mit 11,46 min in seiner Kategorie sehr guter 11. von sechsundvierzig Teilnehmern. In seinem Jahrgang 2011 sogar 1. von dreizehn Läufern.
Wyn Kirchhöfer lief den 10 km Hauptlauf und konnte in der Kategorie Jugend mit 42.50 min den Sieg erringen. Er hatte am Ende satte zehn Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.
Herzlichen Glückwunsch an alle drei für ihre Leistung.
Dieser Event war top organisiert, die Verpflegung Klasse (echte Thüringer und ein super Kuchenbuffet!), aber das Wetter machte dem ausrichtendem Turnverein Rheinweiler einen dicken Strich durch die Rechnung. Daher auch kein Bild von der Siegerehrung, da diese kurz gehalten wurde.
Die kompletten Ergebnislisten findet Ihr hier.
Info: Ende der Wettkampfsaison 2022/23
Mit den Wettkämpfen am letzten Märzwochenende in Dornstadt ist die Saison 2022/23 für unsere Biathleten beendet. An dieser Stelle noch mal herzlichen Glückwunsch an alle für ihre Leistungen und Platzierungen in dieser Saison. Der Ski-Club bedankt sich auch bei allen Helfern und Eltern für deren Unterstützung. Vielen Dank.
Jetzt heißt es für die jungen Sportler/-innen sich zu erholen und Kraft und Motivation für die kommende Saison zu tanken. Haltet euch fit. Wir hoffen auf rege Teilnahme an den diversen Crossläufen im Frühjahr und Sommer (Termine/Ausschreibungen).
Frühere News ab Saison 2022/23
Wir möchten die Webseiten so aktuell wie möglich halten. Bitte teilt uns mit, wenn etwas zu ändern ist oder neue Beiträge gewünscht sind. Wir freuen uns immer über Rückmeldung. Geben Sie Lob weiter und senden Sie Kritik zu uns. Wir arbeiten ständig an Verbesserungen und Optimierungen und freuen uns über Ihre Mitarbeit. Dankeschön!
Geben Sie uns Feedback und tragen Sie sich für den Newsletter ein!
Die meisten Dateien zum herunterladen sind im Adobe PDF Format.
Sollten sie keinen Adobe Reader installiert haben, können Sie diesen hier herunterladen:
