Saison 2023/24
Datum | Ausschreibungen |
23. Jul.: | 2. HoRoTa – Hotzenwälder Rollskitag – Herrischried |
18. Mai: | Johanniterlauf – Leugern (Crosslauf) |
30. Apr.: | Aargauer Volkslauf – Aarau (Crosslauf) |
23. Apr.: | Estelberglauf – Birkingen (Crosslauf) |
16. Apr.: | Rheinauenlauf – Rheinweiler (Crosslauf) |
Saison 2022/23
März 2023 – Es geht dem Saison-Ende entgegen
Bevor die Saison Ende März zu Ende geht, sind noch einige Wettkämpfe geplant. Unter anderem wird es noch je einen DSC in Ruhpolding und Oberwiesenthal, einen DP am Arber und einen SBW-Cup in Schönwald (SC Gosheim, entfällt wegen Schneemangel) geben. Den Abschluss bildet traditionell der Team-Sprint (DAV Ulm), welcher dieses Jahr für den 25. März als Rahmenwettkampf zum Finale der VR Talentiade in Ulm/Dornstadt (Skiroller) geplant ist. Mal schauen ob es genügend Schnee für diesen Saisonendspurt geben wird.
Februar 2023 – Die Saison läuft auf vollen Touren
Endlich hat es wieder ausreichend Schnee im Schwarzwald und anderen Skisportregionen in Deutschland. Es finden jede Menge Wettkämpfe im Biathlon und Langlauf statt.
Januar 2023 – Biathlon SBW-Cup und DJM am Notschrei
Im Januar soll die Wettkampfsaison in den „Vollgas-Modus“ gehen. Es sind diverse Langlauf- und Biathlonwettkämpfe geplant. Davon werden allerdings die meisten wetterbedingt ausfallen – Schneemangel. Im Biathlon geplant sind unter anderem ein SBW-Cup am Notschrei (fällt vermutlich aus), ein Deutschlandpokal (Verlegung wetterbedingt ins Martelltal) und ein Deutscher Schüler Cup in Oberwiesenthal. Höhepunkt aus Biathlon Sicht ist Ende Januar die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften (ist Teil des Deutschlandpokals) am Nordic Center Notschrei.
Für unseren Ski-Club Bad Säckingen sind natürlich auch die Hotzenwald Classics auf der Loipe in Großherrischwand ein Meilenstein der Saison. Hoffen wir auf genügend Schnee und gutes Wetter, damit alle Wettkämpfe wie geplant stattfinden können.