Sept. 2018 – Biathlon DSC mit RWS-Finale in Oberhof/Luisenthal
Wir sind einfach nur stolz auf unsere DSC-Debütanten Maximilian & Wyn.
Bereits am Freitag gelang Wyn im RWS-Schieß-Finale in der AK 13 mit Platz 3 und 179 Ringen sein bestes Saisonresultat und sicherte sich für die Verfolgung eine prima Ausgangslage. Mit einer Totalzeit von 14:04 min. gelang Wyn mit Rang 10 erstmals der Sprung in die Top-ten. ==>weiterlesen
25. Sept. 2018 Crowd Funding – Projekt PerSPEKTIVe erfolgreich abgeschlossen
am 21. September endete die Finanzierungsphase unseres Projekts und wir konnten uns über eine Unterstützung von 1’086 € freuen.
Da tolle Ergebnis über dem Zielwert von 900 € konnte Dank einer unglaublichen Schluss-Ralley erzielt werden.
Wir danken ganz herzlich allen unseren Spendern und natürlich auch dem Team der Volksbank, welches das Tool bereitstellte und betreute. (kwo)
15. Juli 2018, Biathlon FUG-Cup Ulm
Félicitations – bien fait!
Wetterkapriolen in Ulm: die Laserklassen starteten bei gefühlten 40 Grad Außentemperatur; schon beim Anschießen glühten die Schießmatten und der Asphalt der Laufstrecke flimmerte wie die Luft in der Wüste Gobi. Glücklicherweise gab es auf dem Parcours eine Dusche und die Streckenposten verteilten kühlende Wasserschwämme. ==> weiterlesen
Crowd Funding – Projekt PerSPEKTIVe ist in der Finanzierungs-Phase
am 29. Juni war es soweit: wir erreichten die nötigen Anzahl von 20 Fans, damit unser Projekt in die Finanzierungsphase wechseln konnte. Seitdem darf für weitere 12 Wochen für unser Projekt gespendet werden.
Der Link zu unserem Projekt auf der Crowd Funding – Plattform bleibt der gleiche:
https://volksbank-rhein-wehra.viele-schaffen-mehr.de/perspektive
Dort finden sich auch mehr Informationen zum Projekt, wie auch hier: ==>Info
Wir bedanken uns herzlich im Voraus für Ihre / Eure Unterstützung.
Die Projekt – Initiatoren
Juli 2018 DSB-Sommerbiathlon in Kippenheim
Danke für eine schöne Zeit in Kippenheim.
Beim 31. Kippenheimer Sommerbiathlon konnten sich unsere SCS-Luftgewehr-Biathleten Maximilian & Wyn für den kommenden FUG-Cup in Ulm gut vorbereiten und zeigten auf der anspruchsvollen Laufstrecke durch die Weinberge eine gute Performance. So waren die Plätze eins und zwei in den Einzelwettbewerben keine Überraschung.
Auch in der Staffel gelang dem Trio mit „Leo aus Boll“ ein Start-Ziel-Sieg. Ein paar Nachlader weniger, so hätte es für die Youngster sogar zur Tagesbestzeit gelangt; doch die starken Junioren waren am Schießstand einen Tick besser. Mhs
Juni 2018 Biathlon – Camp in Ruhpolding
Der Bezirk VII veranstaltete zum zweiten Mal ein Biathlon-Schüler-Camp in Ruhpolding, an dem vom Skiclub Bad Säckingen 6 junge Talente teilnehmen durften. Klarer Favorit und Höhepunkt war das Skiroller-Training mit Fritz Fischer. Seht‘ Euch die Videos an.
Die 4 Trainingstage in der Chiemgau-Arena waren mit vielen Einheiten voll gepackt und starteten ==> weiterlesen, Video und Bilder
3. Juni 2018 DSB Sommer-Biathlon in Boll
Der Skiclub Bad Säckingen nahm mit drei Sportlern erstmals an einem Sommer-Biathlon des Deutschen Schützenbundes (DSB) teil, ausgetragen in der Edelweiß-Arena des SV Boll und durfte im Einzel- wie auch im Staffelwettbewerb in den Altersklassen Schüler A und B die Siege mit nach Hause nehmen.
Nach einer intensiven Vorbereitung in der Chiemgau Arena, Ruhpolding, sind wir quasi auf dem Rückweg beim DSB Sommer-Biathlon im schwäbischen Boll/ Oberndorf angetreten. Liv Peters, Patrick Priese und Maximilian Schneider waren auf der Strecke am schnellsten unterwegs und wussten diesen Vorteil auch am Schießstand zu verteidigen. Neben dem Gewinn der Altersklassen im Einzel belegten unsere Kids im Mixed-Staffelwettbewerb ebenfalls die Plätze eins und zwei.
29. Apr 2018 – Aargauer Volkslauf
zum dritten Mal, und damit fast schon traditionell, stand der Aargauer Volkslauf auf dem Programm.
Bei diesem Lauf treffen wir regelmässig auf die besten Schweizer Jungathleten, bei denen schon einmal über 30 Wettkämpfe pro jahr absolviert werden. Für unser Rekord- grosses Team war es eine erfolgreicher Tag. Den Bericht dazu verfasste erfreulicherweise- wie schon beim Rheinauenlauf – wieder eines unserer Teammitglieder, dieses Mal Liv Peters. Danke Liv für den tollen und sogar „bebilderten“ Bericht!
Hier geht es zum Bericht und den Bildern
15. Apr 2018 – Rheinauenlauf, Rheinweiler
blauer Himmel, Sonnenschein, nicht zu warm und nicht zu kalt. Wahnsinnig viele Laufbegeisterte, allein der SCS stellte 10 Teilnehmer auf.
Im Bambini – Lauf über 1,2 km und mit über 100 Teilnehmern und Teilnehmerinnen liefen unsere Kids vorne mit.
In der Altersklasse ==> weiterlesen
Danke an Wyn für seinen schönen Bericht!
SBW-Cup 2017/18, Endstand Pokal-Wertung
Biathlet Maximilian Schneider gewinnt den SBW-Cup 2017/18 in der Schülerklasse 12.
Teamkollege Wyn Kirchhöfer auf Rang 3.
Der Skiclub Bad Säckingen (SCS) ist mit seinen jungen Biathleten wieder ganz vorne vertreten und kann auf eine erfolgreiche Bilanz im SBW-Cup 2017/18, ==> weiterlesen
24. Mrz 2018 Teamsprint am Notschrei
Herrlichstes Kaiserwetter am Nordic-Center-Notschrei, wo traditionell der letzte Biathlonwettkampf der Saison im Einzel- und Teamsprint ausgetragen wird. Insgesamt gingen 59 Laserkids und 51 Teams in den Luftgewehr- und Kleinkaliberklassen an den Start, darunter frisch gekürte Deutsche Meister/innen und 14 SCS-Biathleten/innen.
11. Feb. 2018 SBW-Cup Kurzsprint in Schönwald
Letzten Sonntag fand bei herrlichem Wetter der SBW-Cup Kurzsprint, des Veranstalters Ski-Club Gosheim, in Schönwald statt. Wo wir diesmal mit acht hochmotivierten Biathleten am Start waren und die bisher höchste Punktezahl für die SV-Cup-Teamwertung einfahren konnten.
13. Jan. 2018 Biathlon-Landesfinale der VR-Talentiade 2017/18.
Mehr als 100 Nachwuchsbiathleten starteten in Schönwald beim Biathlon Landesfinale der VR-Talentiade, welches auch gleichzeitig ab den Schülern 13 die letzte Quali-Chance für den DSC in Oberwiesenthal darstellte. Das SCS-Biathlonteam trat mit 2 Laserkids und 6 Luftgewehrlern an und konnte sich am Ende über 3 Podiumsplätze, Laufbestzeiten, gute Schießergebnisse und über eine gelungene Qualiempfehlung für Daniel, freuen.
Als erster ging unser Jüngster 2010er, Yves Kupferer, in der Laserklasse 1 in die 1,2 km lange Loipe und mußte sich in einem starken Feld behaupten.
==> weiterlesen
Hier noch die Links zu einigen Presseberichten:
Badische Zeitung: Bericht der BZ
Badische Zeitung: Badische Zeitung, 17. Jan
Schwarzwälder Bote Schwarzwälder Bote
30./31. Dez Podestplätze bei LL-Wettkämpfen
Traditionell finden an den beiden letzten Tagen im Jahr zwei Langlauf-Wettkämpfe statt. Zu ersten mal starteten dieses Jahr zwei von uns beim Techniksprint der Langläufer in Schönwald, der in Skating-Technik ausgetragen wird.
Bei dem sehr gut besuchten Wettkampf (205 gewertete Kids) wurde Helen Issler Zweite in ihrer Klasse U10 und Maximilian Schneider belegte in der U12 den sechsten Rang von 17 Startern. Herzliche Gratulation! Prima gemacht in dem von bekannten Namen gespickten Feld von Spezialisten.
Am Sonntag dann beim Silvesterlauf, der vom WSV Titisee auf dem Herzogenhorn organisiert wurde, liefen auf der anspruchsvollen Skatingstrecke auch wieder zwei von uns mit.
Wobei es dieser Lauf ist, bei dem wir vom SCS im Jahr 2013 zum allerersten Male bei einem überregionalen Wettkampf am Start waren.
Maximilian Schneider schaffte als Dritter den Sprung aufs Podium und konnte im „Notschrei-Duell“ seinen Trainigskollegen Finn Zurnieden hinter sich lassen.
Irrtum vorbehalten haben wir damit bei dem Wettkampf erstmals einen Podestplatz errungen.
Fabian Kaskel wurde Fünfter in seiner Klasse U15, die von Fabians Trainingskollege Diogo Martins in überlegener Manier gewonnen wurde.
19. Nov. – Saison Eröffnungs Camp (SEC) Davos 2017
Bereits zum fünften Mal steuerte unser Team Nordic für das Saison Eröffnungs Camp das Shima in Davos an. Und Davos empfing das Team mit einem perfekten Winter-Szenario: einer geschlossenen Schneedecke, einer perfekten Nachtloipe, strahlendem Sonnenschein am Samstag und einem Flockentanz am Sonntag.
Kein Wunder, daß es die Kids gleich nach Ankunft nach draußen zog. ==>weiterlesen
11. Nov. – Sommer Ade – es wintert, juchhe
Auf dem Feldberg, ja sogar in Herrischried hatte/hat es den ersten Schnee und die drei ersten Winteraktivitäten – Saison Opening der Alpinen im Pitztal, Frühstart der Nordischen/Biathlon in Davos und der Brettlemarkt liegen bereits hinter uns.
Erste Berichte und Bilder dazu finden sich auf unserer Facebook-Seite: ==>SCS Facebook
Beim Brettlemarkt wurden auch unsere Skikurse wieder eifrig gebucht. Die aktuellen Kurse sind jetzt auch auf unsrer Webseite eingepflegt. ==>Skikurse
und können online gebucht werden. ==> Online-Shop
Auch die Biathlon- und Langlauf – Wettkampfstermine für unsere Nachwuchssportler sind inzwischen bekannt. ==> Wettkampftermine
Damit es für den Winter auf der Webseite auch „Platz hat“ wurden die Berichte über unsere diesjährigen Sommer-Aktivitäten verschoben nach ==>frühere Beiträge
16. Okt. 2017 – Altweibersommer und Winterzeichen
Wenn man heute aufs Thermometer schaut, könnte man meinen, der Winter wäre noch meilenweit entfernt. Auf den Gletschern herrscht aber schon frisches Weiß vor (1. Oktober, Julia Dritte von links), in Livigno wurde gestern die erste kurze Loipe eröffnet und in Davos sind die Arbeiten für das Herrichten der Flüela-Loipe in vollem Gang. Und in nur zwei Wochen startet das Frühstart-Camp dort.
Es ist also Zeit, mal wieder die Ski im Keller zu suchen…. (wok)
7. Okt. – Wir waren wieder auf der Freizeitmesse

sind schon viele Bilder hochgeladen.
01. Okt. – Rang 2 in der DSC-Zwischenwertung für Fabian Kaksel
Von Freitag, 29. Sep bis Sonntag 01. Okt fand das erste Wettkampf – Wochenende im Rahmen des DSV Joka Schüler-Cups (siehe Infobox für mehr Informationen über diese Wettbewerbsserie) in Bayrisch Eisenstein im dortigen, am Arber gelegenen Hohenzollern-Stadium statt, wo vor drei Wochen auch ein Teil der Deutschen Meisterschaft im Biathlon ausgetragen wurde.
Neben dem reinen Schiessen am Freitag folgte am Samstag ein Verfolgungsrennen mit Rollski in klassischer Technik und am Sonntag ein Crosslauf mit Massenstart und Nachladern beim Schiessen, also Staffelbedingungen. ==>weiterlesen
5. Okt.: Auf der DSV – Facebookseite hat es neu einige Bilder ==> Facebook DSV Biathlon
==>Presseartikel in der Badischen Zeitung
Kurzmeldung 30. Sept. 2017 – Dritter Platz für Fabian in der Verfolgung beim DSC
Heute in der Verfolgung ging es mit den – von Fabi nicht heiss geliebten – Klassikrollern auf die Strecke und Fabian kam in der Endabrechnung auf den prima dritten Rang. Damit beendete er diese Diziplin um drei Plätze besser als im Vorjahr, als er Sechster wurde.
Auf den vier ersten Plätzen finden sich die gleichen Protagonisten wie in der Gesamtwertung des Vorjahrs. Der erste Platz ging an Fabis Freund Diogo Martins. Da dürfen wir uns kräftig mitfreuen. Es verspricht also wieder eine spannende Saison zu werden, mit Duellen zwischen Trainingskollegen und den anderen Landesverbänden.
Kurzmeldung 29. Sept. – Fabian beim RWS Cup mit bestem Schiessen in der S15
Beim gestrigen RWS – Cup im Hohenzollernstadium am Arber war Fabi im Schiessen wieder mal allererste Sahne und legte sich mit 8 Ringen vor dem Zweiten und Dritten einen Vorsprung von 24 Sekunden für den Verfolger am Samstag an.
Bravo Fabi, wieder mal auf den Punkt in Topform.
Und dass es für seinen Freund Diogo und den SBW wieder für die Spitze reichte, freut dann dreifach.